4. Kyu - Oranger Gürtel

Prüfungsvoraussetzungen:
Mindestalter: 11 Jahre
Vorbereitungszeit: mindestens 6 Monate
Prüfungsprogramm:
Stellungen
- Verlängern der Verteidigungsstellung in 2 verschiedene Aktionsstellungen
a. offensive Form der Aktionsstellung (70% Gewicht auf vorderem Bein)
b. defensive Form der Aktionsstellung (60% Gewicht auf hinterem Bein)
Bewegungsformen
- Ausfallschritte in 8 Richtungen
- Doppelschrittdrehungen
Falltechniken
- Rolle vorwärts
- Rolle rückwärts
Bodentechniken
- Befreiung aus Haltetechnik in seitlicher Position
- Befreiung aus Haltetechnik in Kreuzposition
- Befreiung aus Haltetechnik in Reitposition
Komplexaufgaben
- Demonstration von Fausttechniken an einem sich bewegenden, sonst aber passiven Partner
Ju-Jutsu-Techniken in Kombination
- 2 aktive Abwehrtechniken mit dem Unterarm
a. nach innen
b. nach außen
- Fußtechnik vorwärts
- Fauststoß
- 2 Faustschläge
- 2 Armstreckhebel
- 2 Armbeugehebel
- Hüftwurf oder Hüftrad
- 1 Große Außensichel
Weiterführungstechniken
- Wechsel von Armbeugehebel zu Armstreckhebel
Gegentechniken
- Verhindern eines Wurfs nach vorn durch
a. Aussteigen
b. Blockieren
Freie Selbstverteidigung
- Freie Selbstverteidigung gegen 5 Festhaltegriffe
a. 1 Handgelenk wird mit beiden Händen gefasst
b. einhändiger Griff ins Revers (diagonal)
c. Würge von vorn mit beiden Hände
d. Würge von der Seite mit beiden Händen
e. Griff in die Jacke (Schulterbereich) einhändig, von der Seite
Freie Anwendungsformen
im Bereich der Bodentechniken (Auseinandersetzung mit Körperkontakt am Boden, Verwendung von Halte- und Hebeltechniken